
Weltweit steigende Inflationsraten
Weltweit kann man ein Anziehen der Inflationsraten als Folge der Maßnahmen zur Eindämmung der SARS_Cov2 Pandemie beobachten. Die Volkswirtschaftslehre schlägt in solchen Fällen eine Erhöhung des Leitzinses der Zentralbanken vor, damit die Inflation (= Entwertung des Geldes) eingebremst und kontrolliert werden kann. In großen Volkswirtschaften wie den USA oder der EU ist dies leider wegen der hohen Staatsverschuldung politisch schwer machbar. Der Staat kann es sich einfach nicht leisten, noch mehr Zinsen für seine Schulden zu bezahlen. Daher ist in diesen Wirtschaftsräumen mit keinem Ansteigen der Zinsen, dafür aber einer merkbaren Inflation in den nächsten Jahren zu rechnen. Weiterlesen “Zinsen in Paraguay steigen”