
Kursanstieg des U$ Dollar
Wenn Fed-Chef Jerome Powell (FED = Notenbank der USA) zum 3. Mal in diesem Jahr den Zinssatz hebt, dann hat das Auswirkungen auf den Rest der Welt. Ganz besonders auf Entwicklungs- und Schwellenländer, die oftmals stark vom U$ abhängig sind. Schwellenländer, wie etwa die beiden großen Nachbarn Paraguays, Brasilien und Argentinien.
Am 26.9. wurde also der Leitzins in den USA von 2.00% auf 2.25% angehoben. Dies war bereits die 3. Erhöhung in diesem Jahr. Eine zusätzliche wurde für Dezember angekündigt, sowie 3 weitere für das Jahr 2019. Update: Per 19.12.2018 wurde der Leitzins der FED auf 2.50% angehoben!
Wenn die führende Wirtschaftsmacht der Erde die Zinsen erhöht, dann wird es für die Menschen interessanter, dort ihr Geld zu investieren. Die US Amerikaner lösen Investments im Ausland auf und bringen ihre U$ Dollars zurück in die Heimat. Ausländische Bürger und Firmen investieren lieber im “sicheren Hafen” USA als in ihren eigenen Ländern. All dies kombiniert führt zu einem Anstieg des U$ Dollar Kurses und gleichzeitig zu einem Abwärtsdruck auf andere Währungen. Weiterlesen “Zinserhöhung in den USA hat Auswirkungen auf Paraguay”