Asunción 2025: Das neue Zentrum für digitale Nomaden weltweit

Asunción, die Hauptstadt Paraguays, verzeichnet aktuell einen bemerkenswerten Zuwachs an internationaler Aufmerksamkeit – vor allem unter digitalen Nomaden. Laut aktuellen Daten von Nomads.com (ehemals Nomad List) stieg die Beliebtheit der Stadt bei Remote-Arbeitenden im Jahresvergleich um 198 %. Damit führt Asunción die Liste der „Fastest Growing Remote Work Hubs 2025“ an – noch vor Städten wie Da Nang, Tiflis oder Kapstadt.
Doch was steckt hinter diesem starken Trend? In diesem Artikel analysieren wir die wichtigsten Faktoren, die Asunción im Jahr 2025 zu einem attraktiven Standort für ortsunabhängige Berufstätige machen – gestützt auf aktuelle Daten und Eindrücke direkt aus Paraguay.

Datenbasiert und aktuell: Warum Asuncións Aufstieg nachvollziehbar ist

Die starke Position Asuncións im globalen Vergleich kommt nicht von ungefähr. Grundlage der aktuellen Rankings ist die Plattform Nomads.com, die auf einer aktiven Community von ortsunabhängigen Berufstätigen basiert. Über 379.000 Check-ins aus zahlreichen Städten weltweit liefern ein breites Datenspektrum, das laufend aktualisiert wird.
Bewertet werden dabei verschiedene Faktoren, die für digitale Nomaden entscheidend sind – etwa die durchschnittliche Internetgeschwindigkeit, die Kosten vor Ort, die gefühlte Sicherheit, klimatische Bedingungen, die Verfügbarkeit guter Coworking-Spaces sowie die Erfahrungen und Rückmeldungen der Community.
Dank dieser Echtzeitdaten lassen sich globale Trends nicht nur beobachten, sondern auch nachvollziehbar einordnen. Der Anstieg von Asunción ist also kein kurzfristiger Hype, sondern das Ergebnis konkreter Aktivität und positiver Rückmeldungen aus der Nutzerbasis.

Laut Nomads.com sind die am schnellsten wachsenden Städte für digitale Nomaden im Jahr 2025:

StadtWachstumsrate Region
Asunción+198%Südamerika
Da Nang+167%Südostasien
Cape Town+156%Afrika
Doha+152%Mittlerer Osten
Tbilisi+145%Osteuropa

Warum Asunción bei digitalen Nomaden boomt

  • Extrem niedrige Lebenshaltungskosten
  • Steuervorteile und einfache Aufenthaltsgenehmigungen
  • Wachsende Infrastruktur für Coworking-Spaces
  • Sicherheit und politische Stabilität
  • Unerschlossene Immobilienchancen

Ausführliche Erklärung und Kontext

  1. Extrem niedrige Lebenshaltungskosten
    Paraguay zählt zu den Ländern mit den günstigsten Lebenshaltungskosten in Südamerika. Asunción bietet eines der günstigsten Lebensumfelder für digitale Nomaden weltweit. Laut Numbeo liegen die monatlichen Lebenshaltungskosten für eine Einzelperson bei etwa 447 USD (ca. 3.560.000 Gs), ohne Miete. Im Vergleich zu New York sind die Kosten um 77 % niedriger. Für digitale Nomaden, die mit einem Budget von 500–700 USD monatlich auskommen möchten, ist Asunción besonders attraktiv.
  2. Steuervorteile und einfache Aufenthaltsgenehmigungen
    Paraguay bietet für Ausländer vergleichsweise unkomplizierte Bedingungen, um eine langfristige Aufenthaltsgenehmigung oder sogar eine dauerhafte Residenz zu erhalten. Ein großer Pluspunkt ist die günstige Steuerpolitik: Paraguay hat im Vergleich zu vielen Ländern niedrige Einkommenssteuersätze, und für Rentner oder Freiberufler gibt es oft Sonderregelungen. Die unkomplizierte Einwanderung macht Asunción besonders reizvoll für Menschen, die einen dauerhafteren Lebensmittelpunkt suchen.
  3. Wachsende Infrastruktur für Coworking-Spaces
    In den letzten Jahren hat Asunción eine deutliche Verbesserung der Infrastruktur für digitale Nomaden erfahren. Immer mehr moderne Coworking-Spaces entstehen, ausgestattet mit schnellem Internet, professionellen Arbeitsplätzen und einer kreativen Community. Medienberichte aus Paraguay heben hervor, dass die Szene in Asunción lebendig wächst, mit regelmäßigen Veranstaltungen, Workshops und Netzwerktreffen, die den Austausch unter Remote-Arbeitenden fördern.
  4. Sicherheit und politische Stabilität
    Im Vergleich zu vielen anderen lateinamerikanischen Hauptstädten gilt Asunción als relativ sicher und politisch stabil. Die Regierung Paraguays hat in den letzten Jahren Maßnahmen ergriffen, um das Investitionsklima zu verbessern und die innere Sicherheit zu stärken. Für digitale Nomaden ist dies ein wichtiger Faktor, da ein ruhiges Umfeld das Arbeiten und Leben deutlich angenehmer macht.
  5. Unerschlossene Immobilienchancen
    Der Immobilienmarkt in Asunción bietet noch viele Möglichkeiten, besonders im Bereich moderner Wohnungen und Apartments zu günstigen Preisen. Während in anderen Metropolen die Immobilienpreise stark gestiegen sind, kann man in Asunción noch erschwinglichen Wohnraum mit guter Anbindung an Infrastruktur finden. Dies eröffnet Chancen für digitale Nomaden, die länger bleiben oder sogar investieren wollen.

Für wen ist Asunción die richtige Wahl?

Asunción eignet sich besonders gut für:
• Selbstständige, Freelancer und Einzelunternehmer
• Gründer von ortsunabhängigen Start-ups
• Krypto-Investoren und Online-Händler
• Familien, die ein kostengünstiges Leben im Ausland suchen
Für weltoffene, unternehmerisch denkende Menschen mit einem Sinn für Finanzen bietet Asunción 2025 etwas, das weltweit nur noch selten zu finden ist – ein Umfeld mit niedrigen Lebenshaltungskosten, niedriger Besteuerung und minimaler Bürokratie, gepaart mit viel Entwicklungspotenzial.

Schlussgedanken: Jetzt die Chancen von morgen erkennen

Die weltweite Verlagerung hin zu ortsunabhängiger Arbeit eröffnet neue Perspektiven – vor allem für diejenigen, die früh reagieren und alternative Standorte rechtzeitig für sich entdecken. Asunción gehört zu jenen Städten, die sich aktuell in einer spannenden Wachstumsphase befinden – ideal für alle, die langfristig denken.
Ob als steuerlich attraktiver Wohnsitz, als Basis für ein digitales Geschäftsmodell oder einfach als kostengünstiger Lebensort mit guter Lebensqualität: Wer sich jetzt für Asunción entscheidet, profitiert von einem Standort mit viel Entwicklungsspielraum und wenig Konkurrenzdruck.

2 Gedanken zu „Asunción 2025: Das neue Zentrum für digitale Nomaden weltweit

  1. Wir hatten vor 2 Jahren auch Paraguay alternativ zu Panama auf dem Schirm.
    Ich habe über beide Länder intensiv in allen verfügbaren Medien recherchiert.
    Für ein Leben in der Großstadt bzw. in einer gated comunity und Arbeit im Internet, ist das Land sicher sehr interessant.
    Allerdings liest man auch über Motorad Gangster, Überfälle auf Läden und Tankstellen und Banküberfälle durch hochgerüstete Banden aus den Nachbarländern.

    Wir wollen allerdings aufs Land und uns dort eine Finka kaufen.
    Was mich hierbei sehr stört, ist das gestörte Verhältnis der Einheimischen zum Eigentum anderer Leute.
    Es besteht die Gefahr, das man nach der Rückkehr ins Land, überspitzt ausgedrückt, nur noch die Grundmauern wiederfindet.
    Der Rest wurde von irgend jemanden gebraucht. Wir sind dann nicht da, also brauchen wir es ja nicht.
    Auch über die allgemeine Freundlichkeit im Umgang mit Fremden, habe ich auch unterschiedliche Meinungen gefunden.
    Racheakte gegen den Chef, wenn einem irgendetwas nicht passt, sind ebenfalls ein Thema.
    Was mir ebenfalls nicht gefällt ist das Verhalten der Policia Finanza und der Banken im Umgang mit mitgebrachten Vermögen.
    Hier nur ein paar Beispiele, ich denke Sie haben da noch mehr.

    Wir haben uns deshalb für Panama entschieden. Die meisten Vorteile hat man dort auch und das Land ist wesentlich sicherer.

    1. Wer wirklich sehr abseits leben möchte, der sollte nicht regelmäßig länger verreisen. Oder anders gesagt, wer regelmäßig verreisesn will, der sollte nicht in absoluter Alleinlage leben. Diese zwei Sachen paßen kaum je auf der Welt gut zusammen. Paraguay ist vergleichsweise (Argentinien oder Brasilien) ein deutlich sichereres Land, aber immer noch Südamerika.

      Die Freundlichkeit der Bevölkerung ist in jedem Fall ein großes Plus, fast egal wo man lebt in Paraguay. Klar ist aber auch, daß man sich selber und seine Probleme in das Land seiner Auswanderung immer mitbringt.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .