Elektromobilität in Paraguay – Wie sind die Fortschritte, und was wissen wir darüber?
Verschiedene staatliche Stellen und Energieunternehmen haben in den vergangenen Monaten neue Maßnahmen angekündigt und erste Projekte umgesetzt. Hier ein Überblick über die wichtigsten Entwicklungen, wie sie von unterschiedlichen Medien berichtet wurden.
ANDE setzt auf eigene Elektrofahrzeuge
Laut Agencia IP
und Radio Naciona
l hat die Administración Nacional de Electricidad (ANDE
) eine Flotte von 23 vollelektrischen Fahrzeugen in Betrieb genommen. Diese sollen im operativen Bereich der Behörde eingesetzt werden.
Nach Angaben von La Nación
und Radio Nacional
verfügen die Fahrzeuge über einen Bordlader von etwa 7 kW sowie eine Reichweite von rund 500 Kilometern.
Geplante Schnellladegeräte
Wie ABC Color
, La Tribuna
und Mobility Portal
berichten, plant die ANDE die Installation von 30 ultraschnellen Ladegeräten mit einer Leistung von 150 Kilowatt. Diese sollen in der Lage sein, zwei Fahrzeuge gleichzeitig in etwa 15 Minuten zu laden. Vorgesehen ist eine strategische Platzierung entlang der wichtigsten Landesrouten, sowohl im Osten als auch im Westen des Landes.
Gesetzliche und strategische Rahmenwerke
Nach Informationen des Ministeriums für Umwelt und nachhaltige Entwicklung (MADES
) sowie Agencia IP
gibt es bereits mehrere Dokumente, die den rechtlichen und organisatorischen Rahmen für Elektromobilität schaffen sollen. Dazu gehören:
Eine nationale Elektromobilitätsstrategie,
Ein „Master Plan zur Elektromobilität im öffentlichen und logistischen Verkehr“,
Der „Plan Maestro de Movilidad Eléctrica“.
Die „Ruta Verde“
Ein zentrales Pilotprojekt ist die „Ruta Verde“, wie von Itaipú Binacional
berichtet. Gemeinsam mit dem Parque Tecnológico Itaipú (PTI
) werden entlang der Route PY02 Ladestationen errichtet. Damit soll eine durchgehende Verbindung von Asunción bis nach Ciudad del Este und Hernandarias für Elektrofahrzeuge möglich werden.
Private und halbstaatliche Initiativen
Auch private Akteure treiben den Ausbau voran. So gibt es laut ABC Color
bereits Ladestationen des Unternehmens Enex in Asunción. Weitere Kooperationen bestehen mit Petropar sowie der Entidad Binacional Yacyretá (EBY
), die ebenfalls am Aufbau der Ladeinfrastruktur beteiligt sind.
Zusammenfassung
Die Berichte zeigen, dass Elektromobilität in Paraguay immer stärker thematisiert wird. Von staatlichen Projekten der ANDE über die „Ruta Verde“ bis hin zu privaten Initiativen entstehen erste Strukturen für eine zukünftige gute Nutzung von Elektrofahrzeugen.