20 Überraschende Fakten über Paraguay

Paraguay ist ein Land voller Kuriositäten, Überraschungen und kultureller Eigenheiten, die selbst viele Besucher oder Interessierte kaum kennen. Abseits der bekannten Fakten über Wasserkraft und Landwirtschaft gibt es noch mehr Details über Sprache, Lebensweise, Natur und Traditionen.

1. Einzigartiges Nationalwappen

Paraguay ist das einzige Land der Welt, dessen Nationalflagge auf Vorder- und Rückseite unterschiedliche Symbole trägt: Staatswappen auf der einen, Siegel des Finanzministeriums auf der anderen Seite.

2. Tereré das soziale Getränk

Das kalte Mate-Getränk „Tereré“ ist nicht nur beliebt, sondern offizielles Kulturerbe Paraguays. Es wird oft in Gemeinschaft aus der gleichen Guampa (Kürbisschale) mit Bombilla (Metallstroh) geteilt – ein Symbol von Freundschaft und Gleichheit.

3. Zweisprachige Alltagskultur

Über 80 % der Bevölkerung spricht Spanisch und Guaraní gleichzeitig. Dieser Sprachmix, genannt „Jopará“, prägt den Alltag und ist weltweit einzigartig.

4. Der riesige Gran Chaco

Der Gran Chaco macht 60 % der Landesfläche aus, beherbergt aber nur etwa 3 % der Bevölkerung. Die Region ist heiß, wild und Heimat vieler Mennoniten-Kolonien.

5. Ñandutí Kunst aus Spinnennetzen

Das traditionelle Spitzenhandwerk „Ñandutí“ ist inspiriert von Spinnennetzen. Jede handgefertigte Spitze ist einzigartig und symbolisiert Naturformen oder Legenden.

6. Historische Vorreiterrolle

Vor dem Dreifachkrieg (1864–1870) hatte Paraguay kostenlose Bildung, Eisenbahnen und eine eigene Industrie – und keine Auslandsschulden. Danach verlor das Land über 60 % seiner Bevölkerung.

7. Eis ist Luxus auf dem Land

In vielen ländlichen Gebieten ohne Stromversorgung gilt Eis als Luxusgut. Es wird aus der Stadt gekauft und mit Decken isoliert, um Getränke kühl zu halten.

8. Rechtslenker trotz Rechtsverkehr

Viele Fahrzeuge sind Rechtslenker aus Japan, obwohl in Paraguay rechts gefahren wird. Die Praxis ist offiziell verboten, aber weit verbreitet.

9. Mehr Rinder als Menschen

Mit 14 Millionen Rindern und 7 Millionen Menschen dominiert Viehzucht den ländlichen Raum und den Exportsektor.

10. Die paraguayische Harfe

Die „arpa paraguaya“ ist kleiner und leichter als klassische Harfen, aber sehr virtuos und ein Nationalsymbol, das in Konzerten, Feiern und Pop-Auftritten gespielt wird.

11. Paraguay ein grünes Land

Über 40 % der Landesfläche sind bewaldet, viele Regionen noch unberührt. Paraguay gehört zu den Ländern mit der höchsten Walddeckung Südamerikas.

12. Eierproduktion pro Kopf

Paraguay ist einer der größten Eierproduzenten Lateinamerikas pro Kopf der Bevölkerung, dank moderner Haltungssysteme.

13. Wasserreichtum

Neben Paraná- und Paraguay-Fluss liegt unter dem Land das Guaraní-Aquifer-System, eines der größten Grundwasserreservoire der Welt.

14. Artenvielfalt

Paraguay beherbergt über 700 Vogelarten, darunter Tukane, exotische Papageien und viele endemische Arten.

15. Fasching lokal und farbenfroh

Der „Carnaval Encarnaceno“ ist besonders bunt, weniger kommerzialisiert und stark von der Guaraní-Kultur inspiriert.

16. Guaraní in der Politik

Politiker sprechen oft Guaraní in Reden, selbst in offiziellen Ansprachen – die Sprache prägt den Alltag stark.

17. Kuriose Essensgewohnheiten

Die „Sopa paraguaya“ klingt nach Suppe, ist aber ein Mais-Käse-Auflauf. Fleisch und Mais dominieren die Ernährung, oft mit Kräutern und Chilis.

18. Boote als Verkehrsmittel

In ländlichen Regionen des Chaco oder entlang der Flüsse sind Boote oft das Hauptverkehrsmittel, besonders in der Regenzeit, wenn Straßen unpassierbar sind.

19. Hohe Alphabetisierungsrate

Paraguay erreicht über 94 % Alphabetisierung, teilweise dank früher Schulpflicht und bilingualer Bildung.

20. Familien und Gemeinschaftskultur

Viele Paraguayans leben stark familienorientiert, über Generationen zusammen, was das soziale Leben prägt.

Fazit

Paraguay überrascht immer wieder mit seinen einzigartigen Eigenheiten, Traditionen und kulturellen Besonderheiten. Es ist wichtig, diese zu kennen, um die paraguayische Bevölkerung besser zu verstehen und ein gutes Bild dieses Landes zu gewinnen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .