Paraguay verzeichnet im Jahr 2025 das stärkste Wachstum im internationalen Tourismus in ganz Südamerika.
Laut aktuellen Zahlen der Welttourismusorganisation (UN Tourism
) stiegen die internationalen Besucherzahlen im ersten Quartal um 53 % im Vergleich zum Vorjahr – mehr als in Brasilien, Chile oder Kolumbien. Damit rückt Paraguay zunehmend in den Fokus internationaler Reisender und gewinnt als Reiseziel spürbar an Bedeutung.
Tourismuswachstum im Vergleich
Rang | Land | Wachstum Q1 2025 |
1 | Paraguay | +53 % |
2 | Brasilien | +48 % |
3 | Chile | +48 % |
4 | Vietnam | +30 % |
Quelle: UN Tourism 2025
, laut internationalen Medienberichten
Warum wächst der Tourismus in Paraguay so stark?
1. Neue Aufmerksamkeit für ein lange übersehenes Reiseziel
Paraguay war bislang eines der am wenigsten bereisten Länder Südamerikas. Doch gerade diese relative Unbekanntheit macht es heute attraktiv – insbesondere für Reisende, die Natur, Authentizität und wenig überlaufene Orte suchen.
2. Verbesserte Anbindung und Großveranstaltungen
Internationale Events wie die Panamerikanischen Juniorenspiele 2025, große Konzerte sowie neue Flugverbindungen (z. B. mit Air Europa, Paranair, LATAM) sorgen dafür, dass Paraguay besser erreichbar ist – und damit stärker besucht wird.
3. Politische Förderung und strategische Ausrichtung
Die Regierung und das Tourismusministerium setzen auf gezielte internationale Kampagnen, Partnerschaften mit Reiseveranstaltern und eine Infrastrukturentwicklung, die Nachhaltigkeit und Qualität betont.
4. Vielfalt auf kleinem Raum
Ob die Jesuitenmissionen im Süden, der Gran Chaco, die Saltos del Monday, historische Städte wie Encarnación oder das kulturell pulsierende Asunción – Paraguay bietet auf kompakter Fläche sehr unterschiedliche Eindrücke.
Internationale Einordnung
Im globalen Vergleich liegt das durchschnittliche Tourismuswachstum laut UN Tourism
derzeit bei etwa +5 % – Paraguay übertrifft diesen Wert also um das Zehnfache. In Rankings wie Best in Travel 2025 wird das Land zunehmend als Geheimtipp genannt. Dies bestätigt den internationalen Trend hin zu alternativen und nachhaltigen Reisezielen.
Fazit: Ein neuer Spieler im internationalen Tourismus
Paraguay hat sich in den letzten Jahren systematisch als Reiseziel positioniert und wird nun belohnt. Während andere Länder mit Überfüllung oder steigenden Preisen kämpfen, punktet Paraguay mit einer ruhigen, sicheren und preiswerten Alternative.